Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Informieren Sie sich hier!
Auf Monteurzimmer-Willich.de finden Sie eine riesige Auswahl an attraktiven Unterkünften für Berufsreisende und preisbewusste Privatpersonen in Deutschland und Österreich.
Alle vorgestellten Objekte enthalten die Kontaktdaten des Vermieters. Auf diese Weise treten Sie schnell und einfach mit dem Vermieter in Kontakt. Telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular direkt im Eintrag.
Um bei einem Vermieter eine Anfrage zu stellen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Sobald Sie ein passendes Inserat für ein Monteurzimmer, eine Monteurunterkunft oder eine Monteurwohnung finden, ist es wichtig zu klären, ob die Unterkunft für Ihren gewünschten Zeitraum noch frei ist. Für eine Buchungs-Anfrage - wie auch eine feste Buchung im Anschluss – setzen Sie sich bitte direkt mit dem jeweiligen Vermieter Ihrer Wunsch-Unterkunft in Verbindung – ganz ohne Umwege.
Die genauen Kontaktdaten finden Sie im Vermieter-Eintrag der Unterkunft. Dort haben die Vermieter ihre Telefon-, Fax- oder Mobil-Nummer angegeben. Oder Sie benutzen das Anfrage-Formular. Welchen Weg der Kontaktaufnahme Sie wählen, liegt ganz bei Ihnen.
TIPP: Wir empfehlen Ihnen, die
Monteurunterkunft im
Vorfeld für keinen zu langen Zeitraum zu buchen. Oftmals kann es bei Ihren
Unternehmen
passieren, dass sich Baustellen bzw. Montagen verschieben oder Sie aus anderen
Gründen eher
als geplant abreisen. In diesem Fall bestehen die meisten Vermieter auf die Zahlung der
gesamten
Miete für den im Vorfeld gebuchten Zeitraum.
Verlängern Sie stattdessen Ihre Buchung der Unterkunft kurzfristig von Woche zu
Woche,
sobald abzusehen ist, ob Sie noch länger bleiben. Diese Möglichkeit bieten
viele
Vermieter ihren Mietern von Monteurzimmern oder Monteurwohnungen an. Besprechen Sie dies
im
Vorfeld mit dem Vermieter Ihrer Unterkunft.
WICHTIG: Das Online-Portal Monteurzimmer-Willich.de vermittelt oder vermietet selber keine Monteurunterkünfte. Wir stellen den Vermietern nur eine Plattform zur Verfügung, um ihre Unterkünfte vorzustellen. So erleichtern wir vielen Mietern die Suche nach einem passenden Monteurzimmer oder einer Monteurwohnung.
Die meisten Vermieter von Monteurunterkünften haben keine festen Zeiten für die Anreise. Machen Sie mit dem jeweiligen Vermieter vorab flexibel aus, ab wann Sie anreisen können, bzw. ab wann die Unterkunft frei ist, damit Sie nicht vor verschlossener Tür stehen.
Alle Fragen zum Thema Bezahlung klären Sie im Vorfeld mit Ihrem Vermieter, damit es zu keinen Schwierigkeiten kommt. Jeder Vermieter hat unterschiedliche Regeln zu diesem Thema und als Mieter sind Sie verpflichtet, sich an seine Forderungen zu halten.
In vielen Fällen ist es üblich die Unterkunft bei Ihrer Anreise wöchentlich im Voraus in bar zu bezahlen. Einige Vermieter akzeptieren auch eine Vorab-Überweisung vor der eigentlichen Anreise.
Manchmal übernimmt Ihre Firma im Vorfeld alle wichtigen Vorkehrungen und überweist vor Anreise alle Kosten. So müssen Sie sich als Monteur/-in um nichts weiter kümmern. Besprechen Sie vorab alles mit der Montage-Firma.
TIPP: Informieren Sie sich vor der Anreise bei dem Vermieter bitte über eventuelle Kautionszahlungen. Manche Vermieter behalten diese ein, für den Fall, dass in der Unterkunft etwas zu Schaden kommt.
Da auch nach Ihnen weitere Monteure oder Berufsreisende die Unterkunft bewohnen möchten, sorgen Sie bitte dafür, dass Sie diese so hinterlassen, wie Sie diese selbst gerne vorfinden würden: Sauber und ordentlich.
Haben Sie mit dem Vermieter eine Endreinigung vereinbart, polieren Sie die Unterkunft selbstverständlich nicht auf Hochglanz. Halten Sie eine gewisse Grund-Ordnung und Grund-Sauberkeit ein. Besonders im Bereich der Küche achten Sie darauf, dass Sie kein ungespültes Besteck oder Geschirr zurücklassen oder im Kühlschrank noch Lebensmittel herumstehen. Auch im Badezimmer ist es wichtig nicht alles total verdreckt zu hinterlassen.
TIPP: Hinterlassen Sie bei dem Vermieter einen schlechten Eindruck, fällt das auf Ihre Firma zurück. Bei einer eventuellen Folge-Buchung der Unterkunft kann es dazu kommen, dass der Vermieter die Buchung ablehnt, da er schlechte Erfahrungen mit Ihnen gemacht hat. Es ist auch in Ihrem Interesse.
Beachten Sie in jedem Fall die Nachtruhe. Sie selber möchten auch nicht bei Ihrem
wohlverdienten
Schlaf
gestört werden.
Viele Vermieter haben eine Hausordnung. An die dort aufgeführten Regeln sollten Sie
sich
halten, da
Ihnen im schlimmsten Fall gekündigt werden kann.
Wenn Sie Ihre Buchung stornieren müssen, sprechen Sie mit dem Vermieter. In den meisten Fällen finden Sie eine Lösung mit der beide Seiten zufrieden sind.
WICHTIG: Der Vermieter sollte Ihnen nur max. 80% des gebuchten Übernachtungspreises berechnen wenn Sie zu kurzfristig stornieren müssen, da Sie in der Zeit Ihrer Abwesenheit keine Nebenkosten verbrauchen. Zudem darf der Vermieter Ihnen Ausfall-/ oder Stornierungskosten nur berechnen, wenn er für den Zeitraum keinen neuen Mieter findet. Wenn der Vermieter einen neuen Mieter für die von Ihnen gebuchten Zimmer (Ferienwohnung o.Ä.) findet, darf er für diesen Zeitraum nicht zweimal „kassieren“. Achten Sie auf die AGB oder das Kleingedruckte im Mietvertrag, hier kann der Vermieter die Stornierungsbedingungen selber festlegen.
Je nach geltender Hausordnung in Ihrer Monteurunterkunft, ist das Rauchen erlaubt oder verboten. Klären Sie im Vorfeld mit Ihrem Vermieter, ob Rauchen in der Unterkunft zulässig ist.
Ist das Rauchen innerhalb der Unterkunft untersagt, stellen viele Vermieter ihren Mietern außerhalb eine Möglichkeit zum Rauchen zur Verfügung.
Gilt in Ihrer Monteurunterkunft absolutes Rauchverbot, halten Sie sich daran. Rauchen Sie trotzdem, ist dies ein fristloser Kündigungsgrund.
TIPP: Bevor Sie eine Unterkunft buchen, achten Sie in der Beschreibung der Unterkunfts-Inserate auf die Icons auf der rechten Seite. Dort wird im Vorfeld angegeben, ob es sich um eine Raucher- oder Nichtraucherunterkunft handelt.
Ob Sie ein Haustier in Ihre Monteurwohnung oder Ihr Monteurzimmer mitnehmen dürfen, klären Sie im Vorfeld – vor einer festen Buchung – mit dem Vermieter.
Viele Vermieter erklären sich dazu bereit, dass ihre Mieter gegen eine geringe Gebühr oder sogar gratis ein Haustier im Zimmer oder der Wohnung unterbringen.
TIPP: Achten Sie vorab auch schon bei der Beschreibung der Unterkunfts-Inserate auf die Icons auf der rechten Seite. Dort geben die Vermieter im Vorfeld an, ob „Haustiere auf Anfrage erlaubt“ sind.
Melden Sie den verursachten Schaden umgehend dem Vermieter Ihrer Monteurunterkunft. Erklären Sie ihm, wie es zu dem Schaden gekommen ist und besprechen Sie mit ihm das weitere Vorgehen.
In den meisten Fällen kommt Ihre Haftpflichtversicherung für Schäden auf. Es ist sinnvoll eine Haftpflichtversicherung zu besitzen, wenn Sie als Monteur/in arbeiten und viel unterwegs sind. Sobald Sie einen Schaden verursachen, melden Sie diesen Ihrer Versicherung. Die klärt alles Weitere direkt mit Ihnen und dem Geschädigten.
Eventuell besitzt Ihr Arbeitgeber eine Haftpflichtversicherung, die für die Schäden der Angestellten aufkommt. Sprechen Sie dies vor Antritt Ihrer Montage mit Ihrem Vorgesetzten im Unternehmen ab. Dann wissen Sie für den Fall, dass Sie einen Schaden verursachen, Bescheid.
Nichts!
Als Gast nutzen Sie unsere Datenbank kostenfrei zur Zimmersuche.
Ja!
Viele Vermieter bieten Ihre Objekte unterschiedlichen Zielgruppen an. Preiswerte
Monteurzimmer
werden
längst nicht mehr ausschließlich an Monteure und Geschäftsreisende
vermietet.
Die hohe Qualität sowie die zentrale Lage von modernen Monteurzimmern machen sie zu einer optimalen Unterkunft für jeden Reisezweck.
Monteurzimmer-Willich.de bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Unterkunftsarten. Neben Monteurzimmern finden Sie auf unserer Plattform Ferienwohnungen, Gasthäuser, Pensionen und Appartements. Darüber hinaus sind auf Monteurzimmer-Willich.de zahlreiche Privatvermieter und Hotels gelistet.
Ja!
In unserer Monteurzimmer
Wissensdatenbank finden Sie dutzende von sehr gut recherchierten Hilfethemen.
Sollte
Ihnen
dies
einmal nicht ausreichen, stehen Ihnen unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiter
zur
Seite.
Wir
verfügen über tiefgehende Kenntnisse auf dem Gebiet Monteurzimmer und
Ferienwohnungen.
Wir bieten wir Ihnen ebenfalls eine umfassende Beratung zu den Themen Kurzzeit-Vermietung sowie Monteurzimmervermietung an. Teilen Sie uns diesbezüglich Ihre Frage per E-Mail mit oder rufen Sie uns an. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Ihren Eintrag können Sie jederzeit ändern. Hierfür loggen Sie sich bitte mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort in Ihren geschützten Vermieterbereich ein.
Wir bieten Ihnen mehrere Angebotspakete zu unterschiedlichen Preisen. Durch einen Standard-Eintrag entstehen für Sie Kosten in Höhe von 4,64 € inkl. MwSt. pro Monat
Ein Gold-Eintrag bietet Ihnen mehrere zusätzliche Vorteile und kostet monatlich 8,21 € inkl. Mehrwertsteuer. Einen Top-Eintrag können Sie auf Monteurzimmer-Willich.de ab einem monatlichen Beitrag von 17,85 € inkl. Mehrwertsteuer buchen. Die Vorteile der einzelnen Pakete finden Sie in unserer aktuellen Preisliste.
Bei Fragen bezüglich unserer Preise stehen wir Ihnen gern per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Einen TOP-Eintrag erhalten Sie ab 17,85 € inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis für einen TOP-Eintrag ist abhängig von der Einwohnerzahl der Stadt und kann bis zu 45 € betragen.
Die genauen Kosten für Ihre Wunschstadt erfahren Sie während der Anmeldung oder erfragen ihn im Vorfeld bei uns.
Gerne können Sie auch telefonisch oder per E-Mail ein Angebot anfordern.
Als Vermieter registrieren Sie sich auf Monteurzimmer-Willich.de jederzeit bequem selbst. Hierfür verwenden wir ein Anmeldeformular, das Sie online ausfüllen.
Im Rahmen der Anmeldung lassen Sie uns die Informationen bezüglich Ihrer Unterkünfte und Monteurzimmer zukommen. Neben den erforderlichen Informationen wählen Sie eines unserer Angebotspakete aus. Eine ausführliche Preisliste der angebotenen Pakete haben wir für Sie online bereitgestellt.
Alternativ nutzen Sie unsere Fax-Anmeldung, um Ihre Unterkünfte auf Monteurzimmer-Willich.de anzumelden. Drucken Sie das von uns zur Verfügung gestellte Formular aus und übersenden Sie es uns ausgefüllt per Fax, E-Mail oder Post.
In der Regel ist Ihr Eintrag wenige Stunden nach der Anmeldung online.
Durch einen Eintrag profitieren Sie von unserer umfangreichen Stammkundschaft an Monteuren sowie unserem TOP-Level-Domainnamen und sehr guten Positionen in allen Suchmaschinen. Auf diese Weise sorgen wir für eine optimale Platzierung Ihres Eintrags sowie eine maximale Werbewirksamkeit.
Weiterhin profitieren Sie von zahlreichen unterschiedlichen Vorteilen. Insbesondere zeichnet sich unsere Plattform durch einen unschlagbaren Service aus. Darüber hinaus erhalten Sie von uns fachmännische Beratung mit über 14 Jahren Erfahrung innerhalb der Branche.
Nein!
Monteurzimmer-Willich.de bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Unterkunftsarten.
Neben
Monteurzimmern können Sie auf dieser Plattform Ferienwohnungen, Gasthäuser,
Pensionen
und Appartements bewerben. Darüber hinaus werben auf Monteurzimmer-Willich.de zahlreiche
Privatvermieter und Hotels.
Monteurzimmer buchen nicht nur ausschließlich Monteure und Berufsreisende. Auch preisbewusste Privatreisende interessieren sich für eine zentrale sowie preiswerte Unterkunft.
Um bei Ihnen als Vermieter eine Anfrage zu stellen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Fotos laden Sie sowohl direkt in Ihrer Anmeldung als auch in Ihrem geschützten Vermieterbereich hoch.
Sie können uns Ihre Fotos gerne per Post oder E-Mail schicken. Wir bearbeiten Ihre Fotos kostenfrei und fügen sie Ihrem Eintrag hinzu. Anschließend senden wir Ihnen die Originale kostenfrei zurück.
Die Abrechnung der Gebühren erfolgt in Form eines im Voraus zu zahlenden Jahresbeitrags. TOP-Einträge können Sie auch monatlich, quartalsweise und halbjährlich bezahlen.
Sollten Sie Ihren Eintrag vor Ablauf des bezahlten Zeitraums kündigen, erhalten Sie den Restbetrag erstattet.
Ja!
In unserer Monteurzimmer
Wissensdatenbank finden Sie dutzende von sehr gut recherchierten Hilfethemen.
Sollte
Ihnen dies
einmal nicht ausreichen, stehen Ihnen unsere erfahrenen sowie qualifizierten Mitarbeiter
zur
Seite. Wir
verfügen über tiefgehende Kenntnisse auf dem Gebiet der Vermietung von
Monteurzimmern und
Ferienwohnungen.
Wir bieten wir Ihnen ebenfalls eine umfassende Beratung zu den Themen Kurzzeit-Vermietung sowie Monteurzimmervermietung an. Teilen Sie uns diesbezüglich Ihre Frage per E-Mail mit oder rufen Sie uns an. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Nein!
Wir erinnern Sie per E-Mail an den Ablauf Ihres Testeintrags. Sie entscheiden, ob Sie
den
Eintrag
kostenpflichtig verlängern möchten oder nicht.
Ja!
Hierzu bieten wir Ihnen unsere TOP-Einträge und höher an. Weitere
Informationen
finden Sie in
unserer Preisliste.
Das kommt auf Ihre gewählte Eintragsart und die Entfernung zum Zentrum der jeweiligen Stadt/ bzw. Postleitzahl, dem Stadtteil, Bezirk oder der Gemeinde an.
STANDARD-Eintrag
GOLD-Eintrag
TOP-Eintrag
Umkreis 15 km
Umkreis 35 km
Umkreis 50 km
+ hervorgehobene Position in Wunsch-Stadt
Schicken Sie uns Ihre Kündigung schriftlich per Post oder E-Mail. Bitte geben Sie an, zu welchem Zeitpunkt Sie kündigen möchten. Anschließend erhalten Sie von uns eine Kündigungsbestätigung.
Ja!
Bei einer frühzeitigen Kündigung erhalten Sie den bereits gezahlten
Beitrag
anteilig zurück.
Im Rahmen der Kündigung Ihres Eintrags auf Monteurzimmer-Willich.de geben Sie bitte Ihren gewünschten Kündigungszeitpunkt an. Auf diese Weise können wir exakt ermitteln, über welchen Zeitraum Sie unser Angebot in Anspruch genommen haben.
Auf Monteurzimmer-Willich.de finden zimmersuchende Monteure und Privatpersonen eine riesige Auswahl an in Preis und Lage attraktiven Unterkünften in Deutschland und Österreich.
Ihr Eintrag auf Monteurzimmer-Willich.de enthält Ihre Kontaktdaten (Telefon, Fax und E-Mail-Kontaktformular). Auf diese Weise buchen und reservieren Interessenten schnell und einfach direkt bei Ihnen als Vermieter Ihre Wunschunterkunft.
Bitte warten... Sie werden automatisch umgeleitet.
Ab sofort müssen wir alle Preisangaben mit Mehrwertsteuerangaben versehen.
Diese Informationen werden für alle Ihre Einträge gespeichert. Sie können diese Angaben später jederzeit wieder korrigieren.